Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung | Vaporizer World

Stand: [01.01.2025]

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und weiterer einschlägiger Gesetze. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
[Name des Unternehmens]
[Anschrift einfügen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Hosting-Anbieter finden Sie hier: Datenschutzhinweise von IONOS.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind:

  • IP-Adresse (ggf. in gekürzter/anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts

Diese Daten werden ausschließlich für die Sicherheit und Stabilität der Website sowie zur Fehleranalyse verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) und nach [z. B. 7 Tagen] automatisch gelöscht.

3.2 Kontaktaufnahme

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail). Hierbei verarbeiten wir Ihren Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).


4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung der Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Inhalte und Monetarisierungsmaßnahmen
  • Wahrung rechtlicher oder vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)

Rechtsgrundlage sind je nach Zweck Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).


5. Cookies und Tracking-Tools

5.1 Allgemeine Informationen zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um technische Funktionen sicherzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: für den reibungslosen Betrieb der Website unverzichtbar (z. B. für Navigation und Formulare).
  • Tracking-Cookies: nur mit Ihrer Einwilligung werden Cookies zu Analysezwecken gesetzt.

5.2 Cookie-Banner und Einwilligungsverwaltung

Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie der Nutzung von Tracking-Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, z. B. über das Cookie-Banner oder die Einstellungen in Ihrem Browser (Deaktivieren/Löschen von Cookies).

5.3 Google Analytics und weitere Google-Dienste

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Google Analytics (mit aktivierter IP-Anonymisierung) zur Analyse der Besucherströme ein. Anbieter ist Google LLC, USA.

Weitere Google-Dienste, z. B. Google Ads oder Google Tag Manager, können ebenfalls zum Einsatz kommen, sofern Sie zugestimmt haben.

Datenschutzinformationen von Google Analytics: [Link einfügen]

Datentransfer in die USA: Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von Google-Diensten personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA übertragen werden können. Die USA verfügen über kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Wir haben mit Google EU-Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Dennoch besteht das Risiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google-Diensten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.


6. Drittanbieter-Integrationen

Unsere Website bindet Dienste und Inhalte der folgenden Drittanbieter ein:

  • YouTube und Vimeo (zur Darstellung von Videos)
    Anbieter: YouTube LLC und Vimeo Inc. (USA)
    Datenschutzinformationen: [Links einfügen]
  • Google Maps (zur Anzeige von interaktiven Karten)
    Anbieter: Google LLC (USA)
    Datenschutzinformationen: [Link einfügen]
  • Social-Media-Plugins (z. B. für Facebook, Twitter, Instagram)
    Sofern aktiv, können Daten (z. B. IP-Adresse) an die Plugin-Anbieter übertragen werden. Eine 2-Klick-Lösung kann hier helfen, ungewollte Datenübertragungen zu verhindern.

Die Einbindung dieser Dienste erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Bitte beachten Sie, dass hierbei ggf. Daten in die USA fließen können (siehe Hinweise oben).


7. Affiliate-Programme und Werbung

Unsere Website nutzt Affiliate-Programme und Monetarisierungsstrategien (z. B. Bannerwerbung, gesponserte Beiträge).

  • Beim Klick auf Affiliate-Links können Cookies durch das jeweilige Affiliate-Netzwerk gesetzt werden, um den Ursprung eines Kaufs nachzuverfolgen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für den Datenschutz der Partnerseiten. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Partner.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Finanzierung unserer Website).


8. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen).


9. Aufbewahrungsdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktformulardaten: i. d. R. 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
  • Tracking-Daten: Entsprechend der Laufzeit der jeweiligen Cookies (siehe Cookie-Banner)
  • Server-Logfiles: i. d. R. [z. B. 7 Tage]

10. Sicherheit Ihrer Daten

Wir verwenden eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“), um die Übertragung Ihrer Daten zu sichern. Unsere Server sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt.


11. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [E-Mail-Adresse bzw. Kontaktdaten].


12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu beschweren. In Deutschland können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden:

https://www.bfdi.bund.de

13. Internationale Nutzer und Datenschutz

Nutzer aus Kalifornien (USA) haben gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) zusätzliche Rechte, einschließlich des Rechts zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen speichern, und das Recht auf deren Löschung. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an uns unter [E-Mail-Adresse].


14. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.